Deutsche Gesellschaft für Geotechnik / Mutschler / Plinninger | Empfehlungen des Arbeitskreises Versuchstechnik Fels | Buch | 978-3-433-03350-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 248 mm, Gewicht: 916 g

Deutsche Gesellschaft für Geotechnik / Mutschler / Plinninger

Empfehlungen des Arbeitskreises Versuchstechnik Fels


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-433-03350-0
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag

Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 248 mm, Gewicht: 916 g

ISBN: 978-3-433-03350-0
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag


Der Arbeitskreis AK 3.3 "Versuchstechnik Fels" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V. erarbeitet Empfehlungen für felsmechanische Labor- und Feldversuche sowie Messungen im Gebirge und an geotechnischen Bauwerken. Das vorliegende Buch fasst die bisher erschienenen 25 Empfehlungen des Arbeitskreises zusammen und bietet damit eine Arbeitshilfe für alle, die sich mit der Beprobung, Versuchsdurchführung, Auswertung und Interpretation der Eigenschaften von Festgesteinen befassen.

Deutsche Gesellschaft für Geotechnik / Mutschler / Plinninger Empfehlungen des Arbeitskreises Versuchstechnik Fels jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einaxiale Druckversuche an zylindrischen Gesteinsprüfkörpern
Dreiaxiale Druckversuche an geklüfteten Grobohrkernen im Labor
Scherversuch in situ
Punktlastversuche an Gesteinsproben
Doppel-Lastplattenversuch in Fels
Schlitzentlastungs- und Druckkissenbelastungsversuch
Dilatometer- und Wasserdruckversuch in Fels
Indirekter Zugversuch an Gesteinsproben - Spaltzugversuch
Quellversuche an Gesteinsproben
Mehrstufentechnik bei dreiaxialen Druckversuchen und direkten Scherversuchen
Laborscherversuch an Felstrennflächen
Überbohr-Entlastungsversuche zur Bestimmung von Gebirgsspannungen
Verschiebungsmessungen längs der Bohrachse - Extensometermessungen
Ein- und dreiaxiale Kriechversuche an Gesteinsproben
Einaxiale Relaxationsversuche an Gesteinsproben
Konvergenz- und Lagemessungen
Messungen der Spannungsänderung im Fels und an Felsbauwerken mit Druckkissen
Zerfallbeständigkeit von Gestein ? Siebtrommelversuch
Verschiebungsmessungen quer zur Bohrlochachse
Schlitzentlastungs- und Kompensationsmethode zur Messung der Druckspannungen im Randbereich geotechnischer Bauwerke
Bestimmung der Abrasivität von Gesteinen mit dem CERCHAR-Versuch
LCPC-Versuch
Bestimmung der Abrasivität von Gesteinen mit mineralogisch-petrographischen Verfahren


Der AK 3.3 befasst sich seit 1976 mit der Erstellung von Empfehlungen zum felsmechanischen Versuchswesen im Labor und in situ sowie geotechnischen Messungen in situ. Der AK 3.3 kooperiert mit den Normenausschüssen NABau 05.03.00 "Baugrund; Laborversuche" und NABau 05.09.00 "Baugrund; Feldversuche" sowie dem AK 2.10 "Geomesstechnik" und tauscht sich mit diesen aus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.