Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) | DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 02/2015 | Buch | 978-3-7639-5550-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 145 g

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)

DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 02/2015

Migration
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7639-5550-3
Verlag: wbv Media

Migration

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 145 g

ISBN: 978-3-7639-5550-3
Verlag: wbv Media


Aus dem Inhalt (u.a.):

"Schubladendenken müssen wir überwinden lernen!"
Vom Gefühl, anders zu sein - ein Gespräch mit Ayden Özoguz

Halit Öztürk/Sara Reiter: Weiterbildung im Spiegel von Migration. Stand und Perspektiven der Weiterbildungsforschung

Heiner Barz: Einstellung zu Weiterbildung. Eine Erhebung nach Migrantenmilieus

"Pegida als bildungsmäßig unterschichtig zu bezeichnen, wäre falsch"
Was passiert montags in Dresden? - ein Gespräch mit Frank Richter

Karin Weiss: Migrantenorganisationen und Weiterbildung. Qualifizierungsangebote und Weiterbildungsbedarfe

Michaela Stoffels: Interkulturelle Öffnung. Chancen und Grenzen eines Schlüsselprozesses für die Weiterbildung

Annette Sprung: Fachkräfte mit Migrationsgeschichte. Migrationsbedingte Vielfalt des Personals in der Erwachsenenbildung

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 02/2015 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.