Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 145 g
Migration
Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 145 g
ISBN: 978-3-7639-5550-3
Verlag: wbv Media
Aus dem Inhalt (u.a.):
"Schubladendenken müssen wir überwinden lernen!"
Vom Gefühl, anders zu sein - ein Gespräch mit Ayden Özoguz
Halit Öztürk/Sara Reiter: Weiterbildung im Spiegel von Migration. Stand und Perspektiven der Weiterbildungsforschung
Heiner Barz: Einstellung zu Weiterbildung. Eine Erhebung nach Migrantenmilieus
"Pegida als bildungsmäßig unterschichtig zu bezeichnen, wäre falsch"
Was passiert montags in Dresden? - ein Gespräch mit Frank Richter
Karin Weiss: Migrantenorganisationen und Weiterbildung. Qualifizierungsangebote und Weiterbildungsbedarfe
Michaela Stoffels: Interkulturelle Öffnung. Chancen und Grenzen eines Schlüsselprozesses für die Weiterbildung
Annette Sprung: Fachkräfte mit Migrationsgeschichte. Migrationsbedingte Vielfalt des Personals in der Erwachsenenbildung