Die Gleichheit der Geschlechter und die Wirklichkeit des Rechts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 328 Seiten, eBook

Die Gleichheit der Geschlechter und die Wirklichkeit des Rechts


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-93560-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 328 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-93560-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Gleichheit der Geschlechter und die Wirklichkeit des Rechts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einleitung: Die Politik der Gleichstellung.- Erster Teil: Soziale Gleichheit — soziologische Konzeptionen.- 1. Kapitel: Gleichheit — Varianten einer Idee.- 2. Kapitel: Gleichheit in mikrosozialer Analyse.- 3. Kapitel: Gleichheit in makrosozialer Analyse.- Zweiter Teil: Juristische Anstöße zur Gleichstellung.- 4. Kapitel: Gleichheitliche Gesetze.- 5. Kapitel: Verfahrenstechnik gegen Sozialverhältnis.- 6. Kapitel: Beratung gegen Empathie.- 7. Kapitel: Formale gegen Naive Jurisprudenz.- 8. Kapitel: Statuspassage und Geschlechtsidentität.- 9. Kapitel: Negatives oder positives Rechtsbewußtsein.- Dritter Teil: Zur Diskussion der Ergebnisse.- 10. Kapitel: Differenz oder Defizit.- 11. Kapitel: Geschlecht als soziologische Variable.- 12. Kapitel: Gleichheit als Prozeß — Recht als Ressource.- Literatur.- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.