E-Book, Deutsch, Band 1 / G, 178 Seiten, eBook
Reihe: Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie
Die pragmatisch-epistemische Wende Familien von Erklärungsbegriffen Erklärung von Theorien: Intuitiver Vorblick auf das strukturalistische Theorienkonzept
2. Auflage 1983
ISBN: 978-3-642-61774-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 1 / G, 178 Seiten, eBook
Reihe: Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie
ISBN: 978-3-642-61774-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
XI. Die pragmatisch-epistemische Wende.- 1. Die Phase des Überganges. Die Arbeiten von Omer, Tuomela, Gärdenfors, Bromberger.- 2. Der Weg zur systematischen Pragmatisierung. Die Analyse B. Hanssons.- 3. Versuch einer pragmatisch-epistemischen Explikation der Familie informativer Erklärungsbegriffe. Darstellung und Weiterführung der Theorie von P. Gärdenfors.- 4. Diskussion der epistemischen Begründungs- und Erklärungsexplikationen.- 5. Die Analyse der HEMPELschen Mehrdeutigkeit durch J. A. Coffa. Eine kritische Betrachtung.- 6. Die Familie der Erklärungsbegriffe. Zusammenfassung, Rückblick und Vorblick.- Schlußanmerkungen 1982.- Bibliographie.- Autorenregister.- Verzeichnis der Symbole und Abkürzungen.