Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste | Buch | 978-3-8244-7480-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste

Eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse
2001
ISBN: 978-3-8244-7480-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-8244-7480-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Dienstehändler ohne eigene Netzinfrastruktur konnten zu Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes in Deutschland schnell Preisvorteile erringen. Im intensiver werdenden Verdrängungswettbewerb wird jedoch eine strategische Neuausrichtung weg vom reinen Preisführer erforderlich.

Auf der Grundlage des markt- und ressourcenbasierten Forschungsansatzes des strategischen Managements nimmt Sven W. Massengeil eine konzeptionelle Untersuchung wettbewerbsstrategischer Handlungsoptionen sowie eine empirische Erfolgsfaktorenanalyse vor. Dabei stützt er sich auf Unternehmensdaten einer Vielzahl von Dienstehändlern im seit längerem für den Wettbewerb zugänglichen US-amerikanischen Markt für Long Distance Telephony. Es ergeben sich praxisnahe Implikationen für das Management von Dienstehändlern sowie theoretische Schlussfolgerungen für die deduktive Anwendbarkeit der herrschenden Strategieforschung.

Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Inhaltverzeichnis.- 1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und wissenschaftliche Einordnung der Arbeit.- 1.3 Gang der Untersuchung.- 2. Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste im Fernstreckennetz.- 2.1 Einordnung des Dienstehandels in das institutionelle Gefüge zweier Teilmärkte.- 2.2 Wertkette der Dienstehändler.- 2.3 Rolle des Dienstehandels in Deutschland.- 3. Wettbewerbsstrategische Ausrichtung von Dienstehändlern.- 3.1 Disziphnäre Entwicklung der Strategieforschung.- 3.2 Umweltbezogene Wettbewerbspositionierung aus industrieökonomischer Perspektive.- 3.3 Ressourcen- und kompetenzbasierte Wettbewerbsvorteile der Dienstehändler.- 3.4 Zwischenfazit für die wettbewerbsstrategische Ausrichtung von Dienstehändlem.- 4. Dienstehändler im US-amerikanischen TK-Markt für Fernverbindungsdienste.- 4.1 Wettbewerbspolitische Entwicklung des Marktes für (Sprach-)Telefondienste.- 4.2 Rechtlich-politische Freigabe des Dienstehandels mit Ferngesprächsverbindungen.- 4.3 Rolle der Dienstehändler bei der Wettbewerbsentwicklung.- 4.4 Reguliemngs- und Marktstrukturvergleich USA versus Deutschland.- 5. Empirische Untersuchung strategischer Erfolgsfaktoren.- 5.1 Stand der bisherigen wirtschaftswissenschaftlichen empirischen Forschung.- 5.2 Untersuchte Dienstehändler, Beobachtungszeitraum und Informationsquellen.- 5.3 Vergleich des wirtschaftlichen Erfolges der untersuchten Dienstehändler.- 5.4 Analysen zur Identifikation von kritischen Erfolgsfaktoren.- 5.5 Diskussion der Ergebnisse.- 6. Fazit.- 6.1 Zusammenfassung.- 6.2 Offene Forschungsfragen.- Deutsche Gesetzes- und Verordnungstexte.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Sven W. Massengeil promovierte bei Prof. Dr. Torsten J. Gerpott am Lehrstuhl für Planung und Organisation der Universität Duisburg. Heute ist er in der strategischen Managementberatung bei A. T. Kearney tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.