Dombrowski | Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2010 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6.1, 44 Seiten, eBook

Reihe: BVL-Reporte

Dombrowski Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2010

Bundesweiter Überwachungsplan 2010
2011
ISBN: 978-3-0348-0266-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bundesweiter Überwachungsplan 2010

E-Book, Deutsch, Band 6.1, 44 Seiten, eBook

Reihe: BVL-Reporte

ISBN: 978-3-0348-0266-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Bundesweite Überwachungsplan (BÜp) ist ein für ein Jahr festgelegter Plan über die zwischen den Bundesländern abgestimmte Durchführung von amtlichen Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung der lebensmittelrechtlichen, weinrechtlichen und tabakrechtlichen Vorschriften. Er ist ein risikoorientiertes Überwachungsprogramm. Im Rahmen des BÜp können Lebensmittel, Kosmetika und Bedarfsgegenstände untersucht werden. Ziel des BÜp ist es, bundesweite Aussagen über die Einhaltung lebensmittelrechtlicher, weinrechtlicher und tabakrechtlicher Vorschriften einschließlich Täuschungsschutz zu erhalten. Je 1000 Einwohner und Jahr muss eine bestimmte Zahl Produktproben genommen werden. Ein Teil dieser Gesamtprobenzahl wird bundesweit einheitlich im Rahmen des Bundesweiten Überwachungsplans (BÜp) und anderer koordinierter Programme untersucht.

Dombrowski Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2010 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Rechtliche Grundlage.- 2. Organisation und Verlauf.- 3. Programm 2010.- 4. Untersuchung von Lebensmitteln auf Stoffe und die Anwendung von Verfahren.- 5. Untersuchung von Lebensmitteln auf Mikroorganismen.- 6. Untersuchung von Bedarfsgegenständen und kosmetischen Mitteln.- 7. Betriebskontrollen.- 8. Zitierte Gesetzgebung.- 9. Erläuterungen zu ausgewählten Fachbegriffen.- 10. Abkürzungsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.