Dombrowski | Die Suche nach der Liebe im Netz | Buch | 978-3-8376-1455-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 378 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 136 mm x 229 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: MedienWelten

Dombrowski

Die Suche nach der Liebe im Netz

Eine Ethnographie des Online-Datings
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8376-1455-8
Verlag: Transcript Verlag

Eine Ethnographie des Online-Datings

Buch, Deutsch, Band 5, 378 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 136 mm x 229 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: MedienWelten

ISBN: 978-3-8376-1455-8
Verlag: Transcript Verlag


In diesem Buch wird eine moderne, auf Liebe basierende Variante der Partnersuche als wissenschaftliches Forschungsobjekt vorgestellt: das Online-Dating. Im Zentrum der ethnologischen Studie stehen die Emotionen der Online-Dater, ihre Liebesvorstellungen und ihre Vorgehensweisen.

Julia Dombrowskis Analyse, die das Geschehen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Dating-Börsen verfolgt, entwickelt eine Grundlage zur Erforschung neuer Wege der Partnersuche im interkulturellen Vergleich.

Dombrowski Die Suche nach der Liebe im Netz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dombrowski, Julia
Julia Dombrowski (Dr.), geb. 1975, hat an der Universität Hamburg Ethnologie studiert und bei Dorle Dracklé zum Thema Online-Dating an der Universität Bremen promoviert. Nach langjähriger Tätigkeit in der Arbeit mit Geflüchteten ist sie seit 2011 Leiterin der Veranstaltungsabteilung am Museum für Völkerkunde Hamburg. Ihre wissenschaftlichen Interessen liegen in der Auseinandersetzung mit Programmatik und Strategien ethnografischer Museen, digitalen Medien und Reproduktionstechnologien.

Julia Dombrowski (Dr.), geb. 1975, hat an der Universität Hamburg Ethnologie studiert und bei Dorle Dracklé zum Thema Online-Dating an der Universität Bremen promoviert. Nach langjähriger Tätigkeit in der Arbeit mit Geflüchteten ist sie seit 2011 Leiterin der Veranstaltungsabteilung am Museum für Völkerkunde Hamburg. Ihre wissenschaftlichen Interessen liegen in der Auseinandersetzung mit Programmatik und Strategien ethnografischer Museen, digitalen Medien und Reproduktionstechnologien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.