Dortmund / Frank | Werte - Religion - Glaubenskommunikation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 350 Seiten, eBook

Dortmund / Frank Werte - Religion - Glaubenskommunikation

Eine Evaluationsstudie zur Erstkommunionkatechese
2015
ISBN: 978-3-658-05719-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Evaluationsstudie zur Erstkommunionkatechese

E-Book, Deutsch, 350 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-05719-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hat religiöse Bildung in der heutigen säkularen, postmodernen Gesellschaft noch einen Sinn und eine positive Wirkung? In diesem Buch berichten Forscherinnen und Forscher aus Soziologie, Psychologie und Religionspädagogik über eine breit angelegte empirische Studie zur religiösen Bildung am Beispiel der Erstkommunionkatechese. Was lernen die Kinder bei Vorbereitung und Durchführung? Wie schätzen sie selbst, ihre Eltern und die Verantwortlichen die Wirkung dieses Lernprozesses ein? Ändern sich ihre Werte und Einstellungen zu Gesellschaft, Kirche, Religion, ihre Beziehung zu anderen Menscehn und zu Gott? Die überraschenden Ergebnisse bieten Gelegenheit zu Diskussion und Weiterentwicklung von Konzepten der Erstkommunionkatechese und damit zur Qualität und Bedeutung religiöser Bildung in Kindheit und Jugendzeit.

Dortmund / Frank Werte - Religion - Glaubenskommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Religiöse Sozialisation im Rahmen der Erstkommunionkatechese.- Modelle der Erstkommunionkatechese.- Evaluationsforschung: Ziele und Methoden.- Zugang zur Erstkommunionkatechese.- Durchführung der Erstkommunionkatechese (Prozessevaluation).- Wirkungen der Erstkommunionkatechese (Wirkungsevaluation).- Veränderung der Religiosität von Kindern und ihren Eltern.


Forschungsgruppe „Religion und Gesellschaft“, Universitäten Bonn, Dortmund, Frankfurt/St. Georgen, Heidelberg, Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.