Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g
Reihe: Applied Marketing Science / Angewandte Marketingforschung
Ein interkultureller Vergleich unter Berücksichtigung alternativer Marketingorientierungen
Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g
Reihe: Applied Marketing Science / Angewandte Marketingforschung
ISBN: 978-3-8349-1444-6
Verlag: Gabler Verlag
Salima Sheila Douven zeigt die Wirkungen von B-to-B-Marken am Beispiel der Automobilzulieferbranche auf. Sie untersucht die Wirkungen der Unternehmensmarke im Vergleich zu bisherigen Orientierungen, wie dem Beziehungsmanagement und der Produktqualität. Weiterhin stellt sie die Frage, ob landeskulturspezifische Unterschiede diese Wirkungen beeinflussen. Auf Basis einer breit angelegten empirischen Studie zeigt die Autorin, dass eine starke B-to-B-Marke maßgeblich zu dauerhaften und intensiven Kundenbeziehungen beiträgt. Die Ergebnisse verdeutlichen zudem, dass erfolgreicher Markenaufbau und -pflege im B-to-B im Einklang mit Produktangebot und Verkaufskompetenz stehen muss und nicht nur durch Kommunikation erzielt werden kann.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Allgemeine Grundlagen.- Theoretische Erklärungsansätze zur den Marketingorientierungen.- Konzeptionelle Grundlagen des Wirkungsmodells.- Grundlagen der Datenanalyse.- Empirische Überprüfung und Analyse des Modells.- Schlussbetrachtung.