Dubielzig | Sozio-Controlling im Unternehmen | Buch | 978-3-8349-1556-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g

Dubielzig

Sozio-Controlling im Unternehmen

Das Management erfolgsrelevanter sozial-gesellschaftlicher Themen in der Praxis
2009
ISBN: 978-3-8349-1556-6
Verlag: Gabler Verlag

Das Management erfolgsrelevanter sozial-gesellschaftlicher Themen in der Praxis

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g

ISBN: 978-3-8349-1556-6
Verlag: Gabler Verlag


Sozial-gesellschaftliche Themen wie Kinderarbeit, Gleichberechtigung, Korruption und demographischer Wandel werden zunehmend relevant für den Unternehmenserfolg. Bislang gibt es jedoch kein theoretisch fundiertes Konzept, das es Unternehmen erlaubt, derartige Themen systematisch zu managen.

Frank Dubielzig untersucht die Eigenschaften sozialer Nachhaltigkeit und analysiert Stärken und Schwächen bestehender Controlling-Ansätze und unternehmerischer Sozialmanagement-Konzepte. Er entwickelt mit dem Sozio-Controlling einen eigenen Ansatz, der es Unternehmen erlaubt, erfolgsrelevante sozial-gesellschaftliche Themen zu überwachen, zu messen, zu kommunizieren und zu steuern. Dieses Konzept untergliedert der Autor in einzelne Module wie Planung, Kontrolle und Informationsversorgung, für die er die jeweils relevanten Aufgaben, Akteure und Methoden vorstellt und anhand eines Fallbeispiels illustriert.
Dubielzig Sozio-Controlling im Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die soziale Dimension der Nachhaltigkeit.- Bisherige Ansätze zum Management sozialer Themen.- Controlling als Managementansatz.- Konzeption eines Sozio-Controllings.- Fallbeispiel Novartis AG.- Resümee und Ausblick.


Dr. Frank Dubielzig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.