Dürfeld | Das Ornamentale und die architektonische Form | Buch | 978-3-89942-898-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 226 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: Kultur- und Medientheorie

Dürfeld

Das Ornamentale und die architektonische Form

Systemtheoretische Irritationen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-89942-898-8
Verlag: Transcript Verlag

Systemtheoretische Irritationen

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 226 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: Kultur- und Medientheorie

ISBN: 978-3-89942-898-8
Verlag: Transcript Verlag


Interpretiert man Ornamentalität mit Niklas Luhmann als grundlegendes künstlerisches Prinzip der Formengenerierung, so lässt sich das Ornamentale in der Architektur als die spezifisch künstlerische Qualität des architektonischen Entwurfsprozesses beobachten. Dieses Buch dekomprimiert Fundierung, Formulierung, Form und Funktion des Ornamentalen in die Themenkomplexe von Wahrnehmung, Kalkül, Geometrie und Struktur.

Auf diese Weise wird für die Architekturtheorie ein operativer Ornamentbegriff entfaltet, der weiterfragt nach Kosmos, Evolution, Virtualität und Atmosphäre. So entsteht ein grundsätzlicher Kommentar zur aktuellen architekturtheoretischen Ornament-Diskussion, der zugleich als ein Scharnier dient, mit dem sich die Architekturtheorie zum ersten Mal von der Systemtheorie Niklas Luhmanns grundlegend irritieren lässt.

Dürfeld Das Ornamentale und die architektonische Form jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dürfeld, Michael
Michael Dürfeld (Dr.-Ing.) ist Architekturwissenschaftler und lebt in Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Interferenz von Architekturtheorie, Kunsttheorie und Systemtheorie.

Michael Dürfeld (Dr.-Ing.) ist Architekturwissenschaftler und lebt in Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Interferenz von Architekturtheorie, Kunsttheorie und Systemtheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.