Ein Ratgeber für Typ-2-Diabetiker
Buch, Deutsch, 148 Seiten, Book, Format (B × H): 149 mm x 215 mm, Gewicht: 251 g
ISBN: 978-3-7985-1573-4
Verlag: Steinkopff Dr. Dietrich V
Die Diagnose Zuckerkrankheit stellt keinesfalls den Beginn einer ausweglosen Krankheit dar. Es gibt Mittel und Wege, dem Diabetes die Stirn zu bieten. Deshalb stehen in diesem Ratgeber Tipps zur Ernährung und zu einem gezielten Bewegungsprogramm im Mittelpunkt. Ein spezieller Übungsteil leitet zu regelmäßigem, selbstständigem Üben an. Der Band richtet sich in erster Linie an Menschen, die an Typ-2-Diabetes erkrankt sind, aber auch an ernährungs- und bewegungstherapeutisch interessiertes Fachpersonal.
Zielgruppe
Popular/general
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Physiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Diabetologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Stoffwechselstörungen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Endokrinologie
Weitere Infos & Material
Welche positiven Auswirkungen hat regelmäßiges körperliches Training bei Diabetes mellitus?.- Worauf müssen Sie als Diabetiker bei körperlicher Belastung achten?.- Welche Faktoren beeinflussen den Blutzucker bei Bewegung?.- Wie passen Sie Ihre Diabetestherapie der körperlichen Bewegung an?.- Welche Bewegungsformen sind geeignet?.- Was sollten Sie bei diabetischen Begleiterkrankungen beachten?.- Wie planen Sie Ihr Bewegungsprogramm?.- Übungsteil.- Wie viel Energie brauchen Sie?.- Das gesunde Essen.- Welche Bedeutung haben Kohlenhydrate in Ihrer Ernährung?.- Empfehlungen zum Fettverzehr.- So gesund, wie ein kleines Steak.- Dürfen Sie als Diabetiker Alkohol trinken?.- Bluthochdruck — hilft gesunde Ernährung?.- Ersetzen Nahrungsergänzungsmittel Zuckertabletten?.- Diätetische Lebensmittel — ja oder nein?.