Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 627 g
Reihe: ISSN
Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 627 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-027596-4
Verlag: De Gruyter
Menschenbilder sind Formen anthropologischen Wissens; sie sind historisch und kulturell variable Gewebe aus Vorstellungen über menschliche Merkmale – Körper, Psyche, Sozialität, Transzendenz, 'die Natur' oder 'das Wesen' des Menschen. Die interdisziplinäre Publikation untersucht anhand exemplarischer Fallstudien die Spezifik und den Wandel medial vermittelter Menschenbilder und leitet daraus Schlüsse auf das grundsätzliche Verhältnis von Medialität und Menschenbild ab.
Zielgruppe
Bibliotheken, Institute, Wissenschaftler (Medienwissenschaftler, Buchwissenschaftler, Filmwissenschaftler, Kunsthistoriker)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse