Ehrlich | Die Entwicklung, Analyse und Replikation eines modifizierten Modells der Kündigungsabsicht | Buch | 978-3-658-46122-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 66, 275 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung

Ehrlich

Die Entwicklung, Analyse und Replikation eines modifizierten Modells der Kündigungsabsicht


2024
ISBN: 978-3-658-46122-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 66, 275 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung

ISBN: 978-3-658-46122-5
Verlag: Springer


In diesem Buch wird ein modifiziertes Modell der Kündigungsabsicht entwickelt und geprüft, basierend auf historischen und aktuellen Forschungen zu Arbeitszufriedenheit und organisationalem Commitment. Als Einflussvariablen wurden Erwartungen, Aufgabenmerkmale und Führung untersucht. Anhand dieser Konstrukte wurde ein Strukturgleichungsmodell mittels PLS-SEM analysiert. Für diese Analyse wurden Daten aus fünf Querschnitterhebungen des Schweizer-Human-Relations Barometer aus den Jahren 2012, 2014, 2016, 2018 und 2020 verwendet. Die Ergebnisse bestätigen die Robustheit und Gültigkeit des Modells, was bedeutende theoretische und praktische Implikationen für das Verständnis und die Förderung von Mitarbeiterbindung hat.

Ehrlich Die Entwicklung, Analyse und Replikation eines modifizierten Modells der Kündigungsabsicht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Das modifizierte Modell der Kündigungsabsicht.- Arbeitsbezogene Einstellungen: Arbeitszufriedenheit und organisationales Commitment als Kernkonstrukte.- Die Einflussvariablen.- Beschreibung der empirischen Untersuchung.- Empirische Analyse.- Diskussion.- Schlussbetrachtung.


Janna Susanne Ehrlich ist Senior Research Executive im Bereich Mitarbeitendenbefragungen. Als externe Lehrbeauftragte gibt sie an verschiedenen Hochschulen Vorlesungen und Seminare in den Bereichen wissenschaftliches Arbeiten, Führung sowie Arbeits- und Organisationspsychologie. Während ihrer Promotion war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Sie konzentrierte sich im Rahmen ihrer Dissertation auf die Untersuchung und Entwicklung modifizierter Modelle zur Kündigungsabsicht. Ihr Forschungsbereich umfasst Karrieremanagement, Arbeitszufriedenheit und die Analyse von Kündigungstendenzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.