Buch, Deutsch, Band 66, 275 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung
Buch, Deutsch, Band 66, 275 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung
ISBN: 978-3-658-46122-5
Verlag: Springer
In diesem Buch wird ein modifiziertes Modell der Kündigungsabsicht entwickelt und geprüft, basierend auf historischen und aktuellen Forschungen zu Arbeitszufriedenheit und organisationalem Commitment. Als Einflussvariablen wurden Erwartungen, Aufgabenmerkmale und Führung untersucht. Anhand dieser Konstrukte wurde ein Strukturgleichungsmodell mittels PLS-SEM analysiert. Für diese Analyse wurden Daten aus fünf Querschnitterhebungen des Schweizer-Human-Relations Barometer aus den Jahren 2012, 2014, 2016, 2018 und 2020 verwendet. Die Ergebnisse bestätigen die Robustheit und Gültigkeit des Modells, was bedeutende theoretische und praktische Implikationen für das Verständnis und die Förderung von Mitarbeiterbindung hat.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Einführung.- Das modifizierte Modell der Kündigungsabsicht.- Arbeitsbezogene Einstellungen: Arbeitszufriedenheit und organisationales Commitment als Kernkonstrukte.- Die Einflussvariablen.- Beschreibung der empirischen Untersuchung.- Empirische Analyse.- Diskussion.- Schlussbetrachtung.