Eidel / Strickmann | Der Anhang nach HGB | Buch | 978-3-648-16765-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Buch, Format (B × H): 170 mm x 230 mm

Reihe: Haufe Fachbuch

Eidel / Strickmann

Der Anhang nach HGB

Rechtssicher erstellen und formulieren
3. Auflage 2025
ISBN: 978-3-648-16765-6
Verlag: Haufe

Rechtssicher erstellen und formulieren

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Buch, Format (B × H): 170 mm x 230 mm

Reihe: Haufe Fachbuch

ISBN: 978-3-648-16765-6
Verlag: Haufe


Der Anhang erhöht das Verständnis der Zahlenteile im Jahresabschluss. Er hilft, ein realistisches Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens zu vermitteln. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Ihr Unternehmen die abstrakten gesetzlichen Vorschriften in einen qualitativ hochwertigen, rechtssicheren Anhang umsetzt. Die workflow-orientierte Struktur des Buches unterstützt Sie bei der fehlerfreien Erstellung und Prüfung. Darüber hinaus helfen Ihnen viele Praxisbeispiele bei den verschiedenen Arbeitsaufgaben.

Inhalte:

  • So legen Sie die rechtlichen Vorgaben zu Art, Inhalt und Umfang der Anhangangaben konkret aus.
  • Diese Gestaltungsfreiräume lassen Ihnen die bilanzrechtlichen Vorschriften
  • So formulieren Sie den Anhang sprachlich und inhaltlich leserfreundlich
  • Kommentierte Musteranhänge für unterschiedliche Unternehmensgrößen und Rechtsformen

Neu in der 3. Auflage:

  • Sonderfragen und neue Fälle
  • Zweifelsfälle und Auslegungen in der Anwendung
  • Best Practice: So machen es andere Unternehmen
  • Ausweitung der Anhänge, Erweiterung der Beispiele

Digitale Extras:

  • Große Checkliste zu Anhangerstellung
  • Textbausteine und Musterformulierungen
  • Originalbeispiele aus der Berichtspraxis
  • Gesetzestexte
Eidel / Strickmann Der Anhang nach HGB jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Strickmann, Michael
Dr. Michael Strickmann ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie geschäftsführender Partner der Eidel & Partner mbB Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Kehl.

Eidel, Ulrike
Prof. Dr. Ulrike Eidel ist Professorin für Rechnungswesen, Controlling, Konfliktmanagement und Verhandeln an der Hochschule Pforzheim. Zuvor war sie in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und Unternehmensberatung praktisch tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.