Ellinger / Fingerle | Sonderpädagogische Förderprogramme im Vergleich | Buch | 978-3-17-020091-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 418 g

Ellinger / Fingerle

Sonderpädagogische Förderprogramme im Vergleich

Orientierungshilfen für die Praxis
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-17-020091-3
Verlag: Kohlhammer

Orientierungshilfen für die Praxis

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 418 g

ISBN: 978-3-17-020091-3
Verlag: Kohlhammer


Das Buch stellt in den verschiedenen sonderpädagogischen Förderbereichen systematisch die gängigen Fördermaßnahmen vor und bewertet diese vor dem Hintergrund der vorliegenden empirischen Evaluationen. Die Autoren sind ausgewiesene Expertinnen und Experten, die zu Ihren Spezialgebieten umfassende Recherchen zu vorhandenen Konzepten anstellten. Sie verfolgten das Ziel, die Wirksamkeit der Ansätze zu beurteilen und darauf aufbauende Empfehlungen für Praktiker auszusprechen.
Förderbereiche und Konzepte sind: Autismus, Tiergestützte Therapie, Unterstützte Kommunikation, spezifische Sprachentwicklungsstörung, Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung, Selbstkonzept, Aggressivität und Gewalt, Hochbegabung, Mathematik und Erstrechnen, Legasthenie / Lese-Rechtschreibschwierigkeiten, Selbstreguliertes Lernen und Metakognition, Portfolio, Offener Unterricht und Projektunterricht.

Ellinger / Fingerle Sonderpädagogische Förderprogramme im Vergleich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten und Praktiker der Sonderpädagogik und Sozialpädagogik, Psychologen und Therapeuten.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Michael Fingerle lehrt am Institut für Sonderpädagogik an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Prof. Dr. Stephan Ellinger hat den Lehrstuhl für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.