Elsler | Die Aneignung von Medienkultur | Buch | 978-3-531-17997-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g

Elsler

Die Aneignung von Medienkultur

Rezipienten, politische Akteure und Medienakteure
2011
ISBN: 978-3-531-17997-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Rezipienten, politische Akteure und Medienakteure

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g

ISBN: 978-3-531-17997-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Twitter, Attac, Internet-Telephonie sowie die Redaktionskultur bei der BILD und der FAZ – diese und andere Bestandteile der Medienwelt haben gemeinsam, dass an ihnen Formen der Aneignung von Medienkultur sichtbar werden: Aneignung von Medienprodukten, Aneignung von Medientechnologien, Aneignung durch politische Akteure sowie Aneignung durch Medienakteure.
Dieser Medienkultur sind wir nicht hilflos ausgeliefert, sondern wir setzen uns kritisch und kreativ mit ihr auseinander. Wie, das verdeutlicht der vorliegende Sammelband zur Aneignung von Medienkultur, der in dreizehn Aufsätzen aktuelle Beispiele von Medienkulturforschung vorstellt.

Elsler Die Aneignung von Medienkultur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Aneignung von Medienkultur durch Rezipierende - Die Aneignung von Medienkultur durch politische Akteure - Die Aneignung von Medienkultur durch Medienakteure


Monika Elsler, Zentrum für Medien-, Kommunikations- & Informationsforschung (ZeMKI), arbeitet im DFG-geförderten Sonderforschungsbereich „Staatlichkeit im Wandel“ an der Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.