Elvert | Geschichte jenseits der Universität | Buch | 978-3-515-11350-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 94, 276 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Historische Mitteilungen, Beihefte

Elvert

Geschichte jenseits der Universität

Netzwerke und Organisationen in der frühen Bundesrepublik
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-515-11350-2
Verlag: Franz Steiner

Netzwerke und Organisationen in der frühen Bundesrepublik

Buch, Deutsch, Band Band 94, 276 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Historische Mitteilungen, Beihefte

ISBN: 978-3-515-11350-2
Verlag: Franz Steiner


Neben den Universitäten als den traditionellen Forschungsstätten entwickelte sich im Bereich der Geschichtswissenschaften nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ein breites Spektrum an Institutionen und Einrichtungen, das hier unter dem Sammelbegriff "außeruniversitär" zusammengefasst wird. Teilweise wurden alte Institutionen zu neuem Leben erweckt, daneben entstanden aber auch neue Forschungseinrichtungen wie beispielsweise das Münchener Institut für Zeitgeschichte.

In diesem Band wird anhand einiger ausgewählter Beispiele die große Anzahl von außeruniversitären Organisationen in den Blick genommen, die nach 1945 neu gegründet bzw. zu neuem Leben erweckt wurden, denn die Rolle geschichtswissenschaftlicher Institutionen und der mit ihnen verbundenen Akteure beim Aufbau der bundesdeutschen Wissenschaftslandschaft ist bislang vergleichsweise wenig erforscht. Dabei kam diesen Einrichtungen eine entscheidende Bedeutung bei der Neuausrichtung der Geschichtswissenschaften insgesamt, bei der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit, aber auch bei der Aussöhnung und Völkerverständigung zu.

Elvert Geschichte jenseits der Universität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Elvert, Jürgen
Jürgen Elvert est professeur émérite d'histoire européenne à l'université de Cologne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.