Engelhardt | Arsenale jüdischen Wissens | Buch | 978-3-525-36994-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 017, 350 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts

Engelhardt

Arsenale jüdischen Wissens

Zur Entstehungsgeschichte der »Encyclopaedia Judaica«
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-525-36994-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zur Entstehungsgeschichte der »Encyclopaedia Judaica«

Buch, Deutsch, Band Band 017, 350 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts

ISBN: 978-3-525-36994-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


The 'Encyclopaedia Judaica' first appeared between 1928 and 1934. It was the result of the work of many Jewish authors, scholars and politicians from various countries, who looked at the concepts of existing encyclopedias and expanded on them. Using the history of the origins of the 'Encyclopaedia Judaica' as an example, Arndt Engelhardt traces the paths of Jewish knowledge cultures in the 19th and 20th centuries. He interprets the publication of these volumes as the strategic attempt to create a new Jewish canon of the culture and science of modern times.

Engelhardt Arsenale jüdischen Wissens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Einleitung

1. Publizistisches Umfeld und materielle Grundlagen

2. Konkurrierende Konzeptionen – Die jüdischen Enzyklopädieprogramme im 19. Jahrhundert

3. Zur Repräsentation jüdischer Geschichtserfahrung

4. Rezeption und Wirkungsgeschichte

Schlussbemerkungen

Quellen- und Literatur
Register


Engelhardt, Arndt
Dr. Arndt Engelhardt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur in Leipzig und DFG-Stipendiat am Franz Rosenzweig Minerva Forschungszentrum der Hebräischen Universität Jerusalem.

Dr. Arndt Engelhardt ist Geschäftsführender Assistent am Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.