Eppe Die Kooperationspolitik der deutschen Bausparkassen


1973
ISBN: 978-3-322-88007-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 14, 253 Seiten, eBook

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Kreditwesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

ISBN: 978-3-322-88007-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Eppe Die Kooperationspolitik der deutschen Bausparkassen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Begriff und Zweck der zwischenbetrieblichen Kooperation.- Definition der deutschen Bausparkassen.- Problemstellung und Gang der Untersuchung.- Erster Teil Die Bausparkassen als Kooperationsträger.- I. Der Standort der Bausparkassen in der Realkreditwirtschaft.- II. Das Leistungssortiment der Bausparkassen.- III. Die Strukturprobleme der deutschen Bausparkassen.- Zweiter Teil Die Kooperationsgründe und -ziele der deutschen.- I. Die institutionellen Verbindungen als kooperationsbegründende Tatbestände.- II. Die vertraglichen Dienstleistungen als kooperationsbedingende Tatbestände.- III. Kooperationsfördernde Tatbestände.- Dritter Teil Grundlagen, Formen und Inhalt der Kooperation.- I. Die Grundlagen der Kooperationspolitik.- II. Kriterien für die Beurteilung der Kooperationsintensität.- III. Die Kooperationspartner und der Inhalt der Kooperationsvereinbarungen.- IV. Gliederung der Kooperationsformen nach Unternehmensfunktionen.- Vierter Teil Die Wirkungen und Probleme der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit.- I. Die Interdependenz der Kooperationswirkungen.- II. Die Wirkungen kooperativer Maßnahmen im finanziellen Bereich.- III. Die Wirkungen auf die Marktstellung und das Unternehmenswachstum.- IV. Die Wirkungen kooperativer Maßnahmen auf die Haupt-Kosteneinflußgrößen des technisch-organisatorischen Bereichs.- V. Die Wirkungen auf den dispositiven Faktor.- VI. Kooperationsprobleme.- Zusammenfassung und Ausblick.- Tabellenanhang.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.