E-Book, Deutsch, 562 Seiten, eBook
Erlenkämper Arzt und Sozialrecht
2003
ISBN: 978-3-7985-1960-2
Verlag: Steinkopff
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Rechtliche Grundlagen der Sozialmedizin und der sozialmedizinischen Begutachtung
E-Book, Deutsch, 562 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-7985-1960-2
Verlag: Steinkopff
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: Sozialrecht und Sozialleistungsträger: Arzt und Sozialrecht. Nahtlosigkeit der Sozialleistungen.- Sozialrechtliche Grundbegriffe: Behinderung. Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE, GdB).- Ursächlicher Zusammenhang: Sozialrechtliche Kausalitätslehre: Wesentliche Bedingung. Konkurrierende Kausalität. Sonderfälle.- Materielles Sozialrecht: Ausbildungsförderung (BAFöG). Arbeitsförderung und Arbeitslosenversicherung (SGB III). Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V). Gesetzliche Unfallversicherung (SGB VII). Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII). Schwerbehindertenrecht (§§ 68 ff SGB IX). Gesetzliche Pflegeversicherung (SGB XI).- Verfahrensrecht: Allgemeines. Zivilprozeß (ZPO).- Sozialmedizinische Begutachtung: Atteste, Befundberichte: Ärztliche Bescheinigungen, privatärztliche Stellungnahmen.- Ärztliche Sachverständigengutachten: Rechte und Pflichten des ärztlichen Sachverständigen.- Rechtliche Aspekte zur Begutachtung einzelner spezieller Rechtsfragen: Aspekte zum Unfallbegriff. Aspekte zur Arbeitslosenversicherung.