Buch, Deutsch, 369 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 740 g
Die 25 wichtigsten Werke für Strategie, Führung und Veränderung
Buch, Deutsch, 369 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 740 g
ISBN: 978-3-8349-0519-2
Verlag: Gabler Verlag
Das "Summasummarum des Management" umfasst Werke so wichtiger Autoren wie Alfred Rappaport, Philip Kotler und Peter Drucker.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Führung und Organisation.- Gemba Kaizen. A Commonsense, Low-Cost Approach to Management.- Management im 21. Jahrhundert.- Die grenzenlose Unternehmung. Information, Organisation und Management.- Managing Business Processes. BPR and Beyond.- The Economic Institutions of Capitalism. Firms, Markets, Relational Contracting.- Informationsmanagement.- Hypercompetition. Managing the Dynamics of Strategic Maneuvering.- Das Ende des Wettbewerbs. Führung und Strategie im Zeitalter unternehmerischer Ökosysteme.- The Sources of Innovation.- The Best Practices Enterprise. A Guide to Achieving Sustainable World-Class Performance.- Balanced Scorecard.- Personalmanagement.- Schlüsselstrategien erfolgreichen Führens.- Ergebnisorientierte Unternehmensführung. Von der Zielformulierung zu messbaren Erfolgen.- Persönlichkeit und Menschenführung. Vom Umgang mit sich selbst und anderen.- Lokales Denken, globales Handeln. Interkulturelle Zusammenarbeit und globales Management.- Coopetition — kooperativ konkurrieren. Mit der Spieltheorie zum Unternehmenserfolg.- Leistungsmanagement.- Wettlauf um die Zukunft.- Wettbewerbsvorteile. Spitzenleistungen erreichen und behaupten.- Supply Chain Management. Strategy, Planning & Operation.- Marketing. Märkte schaffen, erobern und beherrschen.- The Six Sigma Way.- Finanzmanagement.- Shareholder Value. Ein Handbuch für Manager und Investoren.- The EVA Challenge. Implementing value added change in an organisation.- Unternehmenswert. Methoden und Strategien für eine wertorientierte Unternehmensführung.- Value Based Management. Bewertung, Performancemessung und Managemententlohnung mit ERIC.- Beyond Budgeting. Wie sich Manager aus der jährlichen Budgetierungsfalle befreien können.