Esser / Petermann | Entwicklungsdiagnostik | Buch | 978-3-8017-2232-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 169 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 241 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Kompendien Psychologische Diagnostik

Esser / Petermann

Entwicklungsdiagnostik


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8017-2232-6
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Buch, Deutsch, Band 13, 169 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 241 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Kompendien Psychologische Diagnostik

ISBN: 978-3-8017-2232-6
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.


Der Band bietet einen Überblick über wichtige standardisierte Verfahren zur Entwicklungsdiagnostik, mit deren Hilfe Entwicklungsstörungen bei Kindern frühzeitig aufgedeckt werden können. Einleitend beschreibt der Band die Ziele und Aufgaben der Entwicklungsdiagnostik und grenzt diese zur allgemeinen Leistungsdiagnostik ab. Es werden Chancen und Grenzen der Früherkennung von Entwicklungsstörungen diskutiert und wertvolle Hinweise zur prognostischen Leistungsfähigkeit entwicklungsdiagnostischer Instrumente gegeben. Die besonderen Anforderungen an die Untersuchung von Säuglingen und Kleinkindern werden erläutert und mit praktischen Hinweisen für die Gestaltung der Untersuchungssituation ergänzt.

Für den gesamten Entwicklungsbereich werden Screeningverfahren sowie allgemeine und spezifische Entwicklungstests detailliert beschrieben und unter praktischen und methodischen Gesichtspunkten kritisch überprüft. Im Zentrum stehen Konzepte und Anwendungsbereiche sowie Durchführung, Auswertung und Interpretation der wichtigsten Instrumente zur Erhebung der allgemeinen Entwicklung sowie der spezifischen Erfassung sprachlicher, motorischer und räumlich-visueller Fähigkeiten. Ausführliche Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen den mehrstufigen diagnostischen Prozess.
Diesen Titel finden Sie im Testkatalog unter der Artikelnummer 9700242.

Esser / Petermann Entwicklungsdiagnostik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologen, Kinderärzte, (Sonder-) Pädagogen, Mitarbeiter in psychologischen Beratungsstellen, Sonderpädagogischen Zentren sowie Kliniken für Kinder- und Jugend psychiatrie und Psychotherapie.

Weitere Infos & Material


Günter Esser
Prof. Dr. Franz Petermann ist Leiter des Zentrums für Rehabilitationsforschung an der Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.