Ettl-Huber | Storytelling in Journalismus, Organisations- und Marketingkommunikation | Buch | 978-3-658-25727-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Research

Ettl-Huber

Storytelling in Journalismus, Organisations- und Marketingkommunikation


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25727-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-25727-9
Verlag: Springer


Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes beschäftigten sich damit, wie Storytelling im Journalismus und in der Organisations- sowie der Marketingkommunikation wirkt. Dabei gehen sie der Frage nach, ob es auch Unterschiede gibt, die je nach beruflicher Praxis zu beachten sind. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus drei Hochschulen haben dafür ihr Wissen zusammengetragen und präsentieren auch empirische Ergebnisse aus ihrer Forschung. Zudem erlaubt sich der Band einen Ausflug in die Wirkung von Storytelling als Betrugswerkzeug, zur Wirkung von Wortbedeutungen in Storytellingtexten und in die Welt der politischen Mythen.

Ettl-Huber Storytelling in Journalismus, Organisations- und Marketingkommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Glaubwürdigkeit von Storytelling.- Zum Stand der Wirkungsforschung über Storytelling.- Die Wirkungen von narrativen Texten in der Wissenschaftskommunikation.- Zum journalistischen Storytelling in Zeiten von ‚Fake News‘.- Storytelling in der Organisationskommunikation.- Storytelling in der Marketingkommunikation.- Storytelling als Betrugswerkzeug.


Prof. (FH) Mag. Dr. Silvia Ettl-Huber ist Vizerektorin für Forschung und Innovation und Professorin für Kommunikationswissenschaften an der Fachhochschule Burgenland, Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.