Themenheft Soziale Systeme (2/08)
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 400 g
ISBN: 978-3-8282-0460-7
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- Inklusion/Exklusion: Rhetorik - Körper - Macht -- Inklusion und Exklusion: Theorien und Befunde Von der Ausgrenzung aus der Gemeinschaft zur inkludierenden Exklusion -- Sichtbarkeit durch Unsichtbarkeit Die Rhetorik der Exklusion in der Systemtheorie Niklas Luhmanns -- Alles verpöbelt sich zusehends! Namenlosigkeit und genetische Inklusion -- Die Materialität der Exklusion: Vom ausgeschlossenen Körper zum Körper des Ausgeschlossenen -- Homo homitti rex. Infamie und Demokratie bei Rousseau -- Figuren der Exklusion: Das (nackte) Leben in der Ökonomie -- Wenn das Innen zum Außen wird Soziologische Fragen an Giorgio Agamben -- Ein 'Denken des Außen' Michel Foucault und die Soziologie der Exklusion -- Die Regierung der Migration in Europa Jenseits von Inklusion und Exklusion -- Zwischen Zivilisierung und Demokratisierung: Die Exklusion der 'Anderen' im liberalen Völkerrecht -- Ungesellschaftliche Gesellschaftlichkeit: Exklusion und Antagonismus bei Lévi-Strauss, unter Berücksichtigung von Lacan, Laclau und Luhmann -- Reibungen an der Normalität Exklusion und die Konstitution der Gesellschaft -- Abstracts -- Über die Autoren -- Hinweise für unsere Autoren