Buch, Deutsch, Band 37, 152 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g
Reihe: Internet Research
Ursachen und Auswirkungen von Mobbing im Internet
Buch, Deutsch, Band 37, 152 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g
Reihe: Internet Research
ISBN: 978-3-8487-2422-2
Verlag: Nomos
Mobbing findet heute nicht mehr nur in der Schule oder am Arbeitsplatz, sondern auch im Internet statt. Anwendungen wie Social Communities, Video-Plattformen oder Weblogs werden zunehmend dafür genutzt, andere zu schikanieren, bloßzustellen oder zu bedrohen. Für diese Form des Mobbings wurde der Begriff Cyber-Mobbing geprägt. Welche Veränderungen treten dabei im Vergleich zu traditionellem Mobbing auf? Verändert sich die Qualität von Mobbing? Welche Ursachen können dafür ausgemacht werden und welche Auswirkungen hat Cyber-Mobbing auf die Opfer?
Die qualitative Studie untersucht diese Fragen. Empirische Basis sind 16 Experteninterviews sowie vier Leitfadeninterviews mit Opfern von Cyber-Mobbing. Die Arbeit liefert grundlegende Erkenntnisse und gibt damit einen guten Überblick über diese Form des Mobbings.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Medienpsychologie, Kommunikationspsychologie