Die Steuerung der Tarifautonomie
Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g
ISBN: 978-3-531-17227-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Tarifautonomie als Institution.- Tarifsystem und Tarifautonomie: eine Abgrenzung.- Tarifautonomie als institutionalisiertes Arrangement zwischen Tarifverbänden und Staat.- cultural approach: Bindung und Selbstbindung der Gewerkschaften.- calculus approach: Tarifautonomie und das Interesse des Staates an sich selbst.- Synthese: kulturalistische und utilitaristische Anteile der Institution „Tarifautonomie“.- Die Beeinflussung der Tarifhoheit durch den Staat.- Synthese: Flexibilität des tarifautonomen Handlungsraumes.- Tarifautonomie als Begriff.- Methodische Überlegungen.- Kontinuität und Wandel der Tarifautonomie.- Schluss: Gesteuerte Autonomie.