Felten / Roloff | Spielformen der Intermedialität im spanischen und lateinamerikanischen Surrealismus | Buch | 978-3-89942-184-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 364 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Medienumbrüche

Felten / Roloff

Spielformen der Intermedialität im spanischen und lateinamerikanischen Surrealismus


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89942-184-2
Verlag: Transcript Verlag

Buch, Deutsch, Band 4, 364 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Medienumbrüche

ISBN: 978-3-89942-184-2
Verlag: Transcript Verlag


Die historischen und die aktuellen Varianten des Surrealismus entwickeln besonders in Spanien und Lateinamerika – im Rückgriff auf hispanische und präkolumbianische Mythen und Bilderwelten, barocke Traditionen des theatrum mundi, der Groteske, Farce und Satire – intermediale Spielformen, die durch Brüche, Passagen und Zwischenräume gekennzeichnet sind. Der Band tastet das Spektrum der intermedialen Kombinationsmöglichkeiten unter medienästhetischen Perspektiven ab. Im Rekurs auf konkrete Fallstudien zu Borges, Cortázar, Carpentier, Buñuel, Dalí, Frida Kahlo u.a. analysiert er die Zusammenhänge zwischen historischen Spielformen des Surrealismus und neueren Entwicklungen im spanischen und lateinamerikanischen Mediensystem bei Almodóvar, Amenábar und El periférico de Objetos.

Felten / Roloff Spielformen der Intermedialität im spanischen und lateinamerikanischen Surrealismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roloff, Volker
Volker Roloff ist Professor im Ruhestand für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Siegen.

Felten, Uta
Uta Felten (PD Dr. phil.) leitet das Projekt 'Intermedialität im europäischen Surrealismus' des Kulturwissenschaftlichen Forschungskollegs 'Medienumbrüche' und lehrt romanische Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft an der Universität Siegen.

Uta Felten (PD Dr. phil.) leitet das Projekt 'Intermedialität im europäischen Surrealismus' des Kulturwissenschaftlichen Forschungskollegs 'Medienumbrüche' und lehrt romanische Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft an der Universität Siegen.
Volker Roloff (Dr. phil.) ist Professor für romanische Literaturwissenschaft an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Intermedialität, europäische Avantgarden, französische und spanische Theater- und Filmgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.