Finanzierungsentscheidungen von Unternehmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 130 Seiten, eBook

Finanzierungsentscheidungen von Unternehmen

Anleihe, Bankkredit und Bankbeteiligung als strategische Variable
1995
ISBN: 978-3-322-95401-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Anleihe, Bankkredit und Bankbeteiligung als strategische Variable

E-Book, Deutsch, 130 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-95401-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Finanzierungsentscheidungen von Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


I. Einleitung und Problemstellung.- II. Die Funktion des Monitoring in Kreditbeziehungen.- 1. Einführung und Vorüberlegungen.- 2. Modellierungsphase 1.- 3. Monitoring und Reputation.- 4. Der Monitoring -Vertrag als Wiederverhandlungsoption.- 5. Monitoring und Kontrollrechte.- 6. Zusammenfassung und vergleichende Kritik der Ergebnisse dieses Kapitels.- III. Absatzmarkt und Finanzierunglösung: Modellierungsphase 2.- 1. Annahmen.- 2. Finanzierungsgleichgewicht.- 3. Der Einfluß des Konkurrenzgrades auf Absatzmärkten auf die Finanzierungslösung.- 4. Der Einfluß der ex ante Kreditwürdigkeit auf die Finanzierungslösung.- 5. Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse.- 6. Allokationseffizienz der Finanzierunglösung.- IV. Kreditgeberbeteiligung am Projektoutput: Modellierungsphase 3.- 1. Annahmen.- 2. Der Anteil der Kapitalgeber am Projektoutput.- 3. Finanzierungsgleichgewicht.- 4. Der Einfluß des Konkurrenzgrades auf die Finanzierungslösung.- 5. Der Einfluß der ex ante-Finanzierungswürdigkeit auf die Finanzierungslösung.- 6. Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse der Modellierungsphase 3.- 7. Allokationseffizienz der Finanzierungslösung.- V. Interpretations- und Erweiterungsmöglichkeiten der Erfolgten Modellierungen.- 1. Identifikation der modellierten Finanzierungsinstrumente als „Bankkredit“, „Bankbeteiligung“ und „Anleihe“.- 2. „Anleihe“ versus „Bankbeteiligung“.- 3. „Kapitalmarkt-Eigenkapital“ als weiteres Finanzierungsinstrument.- VI. Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.