Fischer | E-Learning im Lehralltag | Buch | 978-3-658-02181-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Fischer

E-Learning im Lehralltag

Analyse der Adoption von E-Learning-Innovationen in der Hochschullehre
2013
ISBN: 978-3-658-02181-8
Verlag: Springer

Analyse der Adoption von E-Learning-Innovationen in der Hochschullehre

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-658-02181-8
Verlag: Springer


Studierenden und Öffentlichkeit sowie sich wandelnde politische und ökonomische Rahmenbedingungen angemessen zu reagieren. Dabei müssen sich E-Learning-Einführungs- und Förderstrategien vor allem an den individuellen Bedarfen des akademischen Lehrpersonals orientierten. Helge Fischer liefert konzeptionelle und empirisch fundierte Grundlagen für die zielgruppenspezifische Förderung der E-Learning-Nutzung im akademischen Lehralltag. Dafür betrachtet er die Übernahme von E-Learning-Innovationen aus adoptions- und praxistheoretischer Perspektive. Er leitet einen heuristischen Bezugsrahmen zur Strukturierung der E-Learning-Adoption her. Zudem identifiziert und charakterisiert er, anhand einer Studie, E-Learning-Übernehmertypen innerhalb des akademischen Lehrpersonals.

Fischer E-Learning im Lehralltag jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Dozierende der Sozial-, Innovations- und Bildungsforschung
- PraktikerInnen im Bereich des E-Learnings, Innovations- und Bildungsmanagements


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


E-Learning-Nutzung an Hochschulen.- Technologienutzung im akademischen Lehralltag aus praxistheoretischer Perspektive.- Die Adoption von technologischen Innovationen.- Der Adoptionskontext „Hochschule“.- Empirische Analyse der E-Learning-Übernehmer.


Dr. Helge Fischer arbeitet und forscht am Medienzentrum der Technischen Universität Dresden. Er wurde in einem bi-nationalen Verfahren an der TU Dresden und der University of Bergen (Norwegen) promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.