E-Book, Deutsch, Band Band 010, 224 Seiten
Förster / de Vos Juden und Christen unter römischer Herrschaft
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-647-54209-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung in den ersten beiden Jahrhunderten n.Chr.
E-Book, Deutsch, Band Band 010, 224 Seiten
Reihe: Schriften des Institutum Judaicum Delitzschianum
ISBN: 978-3-647-54209-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Religiös-gesellschaftliche Gruppen gewinnen ihre Identität wesentlich aus dem Wechselspiel von Selbst- und Fremdwahrnehmung. Lehrüberzeugungen sowie kulturelle und soziale Praxen werden von der als fremd wahrgenommenen Gemeinschaft übernommen, andere hingegen explizit abgewehrt. Sie können dabei zu boundary markers der eigenen Gruppe und so zum Ausschlusskriterium für Mitglieder anderer Gruppen avancieren. Dies gilt auch für die Auseinandersetzung zwischen Judentum und aufkommendem Christentum im ersten und frühen zweiten Jahrhundert n.Chr. Der Band versammelt zehn Beiträge in- und ausländischer Wissenschaftlicher, die inner- und interreligiöse identitätsstiftende Prozesse anhand von frühjüdischen, neutestamentlichen und frühchristlichen Quellen untersuchen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Vorwort;8
7;Niclas Förster und J. Cornelis de Vos: Einleitung;10
8;Hermann Lichtenberger: „To See Ourselves as Others See Us“ (Robert Burns) – Juden und Christen unter römischer Herrschaft: Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung;18
9;Thomas Witulsk:i Integration und Separation im Vierten Makkabäerbuch;43
10;Manuel Vogel: Jesusgemeinden und Täufergruppen zwischen Abgrenzung und Wertschätzung – eine Skizze;75
11;Niclas Förster: Kultische Reinheit und Identitätsfindung – Jesus und der jüdische Tempel nach P.Oxy. 840;86
12;J. Cornelis de Vos: Schriftgelehrte und Pharisäer im Matthäusevangelium: Das ambivalente Verhältnis des Matthäus zu seinem jüdischen Hintergrund;111
13;Detlev Dormeyer: Kein Prozess Jesu: Die römische Strafjustiz gegen Juden nach den neutestamentlichen Passionsgeschichten und Josephus;128
14;Gottfried Schimanowski: Religiöse Identität im Fokus: Selbstbeschreibungen und polemische Kontrastierung in Philos apologetischen Traktaten ;142
15;Joseph Sievers: Nichtjüdische Autoren im Geschichtswerk des Josephus;165
16;Jan Willem van Henten: The Demolition of Herod’s Eagle;176
17;Daniel R. Schwartz: A Breslau Translation of Josephus’s Minor Works;188
18;Die Autoren des Bandes;202
19;Abkürzungen;206
20;Stellenregister;207
21;Sach-, Orts- und Namenregister;217
22;Autorenregister ;221