Freudenberg | Kloster Volkenroda 1990-2001 | Buch | 978-3-374-04147-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 232 mm, Gewicht: 514 g

Freudenberg

Kloster Volkenroda 1990-2001

Westdeutsche Kommunitäten in einem ostdeutschen Dorf
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-374-04147-3
Verlag: Evangelische Verlagsansta

Westdeutsche Kommunitäten in einem ostdeutschen Dorf

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 232 mm, Gewicht: 514 g

ISBN: 978-3-374-04147-3
Verlag: Evangelische Verlagsansta


Das Wunder von Volkenroda“ – so titelte 2001 die Wochenzeitung „Die Zeit“ über den Wiederaufbau des Klosters Volkenroda. 1990 war die halb verfallene Klosteranlage in Thüringen weithin unbekannt. Umso erstaunlicher erscheint der bauliche und geistliche Wiederaufbau, der das Kloster zu einem einladenden Ort der Begegnung zwischen den Konfessionen und Menschen aus Ost- und Westdeutschland werden ließ. So zogen kurz nach der Wiedervereinigung Deutschlands zwei westdeutsche Bruderschaften (Jesus-Bruderschaft Gnadenthal und Christusbruderschaft Selbitz) in das ostdeutsche Dorf. Diese einmalige Situation bot die Chance, langjährige Ost-West-Interaktionen im ländlichen Raum zu analysieren: An welchen Punkten konnte man sich verständigen? Welche Prägungen erschwerten die Begegnung? Diesen Fragen geht die kirchengeschichtliche Studie mittels Interviews nach, die der Oral History verbunden sind.

Freudenberg Kloster Volkenroda 1990-2001 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Katharina Freudenberg, Dr. theol., Jahrgang 1985, studierte evangelische Theologie in Leipzig, Halle, Buenos Aires und Jena. Mit der vorliegenden Arbeit wurde sie 2014 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena promoviert. Sie ist verheiratet und Mutter zweier Kinder.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.