Freyermuth | Games | Game Design | Game Studies | Buch | 978-3-8376-2983-5 | sack.de

Buch, Englisch, Band 20, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 459 g

Reihe: Edition Medienwissenschaft

Freyermuth

Games | Game Design | Game Studies

An Introduction
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8376-2983-5
Verlag: transcript

An Introduction

Buch, Englisch, Band 20, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 459 g

Reihe: Edition Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-2983-5
Verlag: transcript


How did games rise to become the central audiovisual form of expression and storytelling in digital culture? How did the practices of their artistic production come into being? How did the academic analysis of the new medium's social effects and cultural meaning develop?

Addressing these fundamental questions and aspects of digital game culture in a holistic way for the first time, Gundolf S. Freyermuth's introduction outlines the media-historical development phases of analog and digital games, the history and artistic practices of game design, as well as the history, academic approaches, and most important research topics of game studies.

With contributions by André Czauderna, Nathalie Pozzi and Eric Zimmerman.

Freyermuth Games | Game Design | Game Studies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Freyermuth, Gundolf S.
Gundolf S. Freyermuth (Prof. Dr. phil.) is Professor of Media and Game Studies and founding co-director at the Cologne Game Lab of TH Koeln-University of Technology, Arts and Sciences, as well as Professor of Comparative Media Studies at the ifs international film school of Cologne.

Czauderna, André
André Czauderna ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Cologne Game Lab der TH Köln, wo er u.a. für das Management und die Weiterentwicklung der Studiengänge BA und MA Digital Games zuständig ist. Außerdem unterrichtet er Media and Game Studies und forscht zu Lernprozessen in Strategie- und Managementspielen, Gaming Affinity Spaces und hochschulischer Games-Ausbildung. Er promovierte in Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Gundolf S. Freyermuth (Prof. Dr.) is a professor of media and game studies and a founding director of the Cologne Game Lab at TH Köln - University of Applied Sciences in Cologne. He also teaches comparative media studies at the ifs international film school Cologne. His research interests include digital games, audiovisuality, transmediality, and network culture.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.