Buch, Deutsch, Band 18, 267 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g
Reihe: Projektbericht
Eine duale, transdisziplinäre Herausforderung
Buch, Deutsch, Band 18, 267 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g
Reihe: Projektbericht
ISBN: 978-3-7001-8639-7
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Die wissenschaftliche Untersuchung der Kette von der Urproduktion von Ausgangsstoffen über die Lebensmittelerzeugung, die Verarbeitung, den Lebensmittelhandel, die Küchen im Bundesheer bis hin zu den Verpflegungsteilnehmern unter vertiefter Berücksichtigung von Kernthemen des modernen Verpflegungsprozesses wie Lebensmittelinformation, -sicherheit, -qualität und -kosten im Rahmen des Forschungsprojekts "Food Chain Management des ÖBH" hat Ergebnisse gebracht, die für das Bundesheer wie auch für externe Verpflegsprozessträger gleichermaßen neu und hiflreich zur Handhabung und Steuerung des Verpflegsprozesses sind.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Lebensmittelindustrie, Nahrungsmittelindustrie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Lebensmittelsicherheit und -versorgung
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Militär- und Verteidigungstechnik