Dargestellt an Beispielen aus der stoffumwandelnden Industrie
Buch, Deutsch, 303 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g
ISBN: 978-3-8350-0449-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Magnus Fröhling entwickelt Ansätze zur Entscheidungsunterstützung auf taktisch-operativer Planungsebene für solche stoffstrombasierten Produktionssysteme und zeigt ihre Anwendbarkeit und Praxisrelevanz durch den Bezug auf zwei reale Produktionssysteme aus den Bereichen der Metallerzeugung und der Lackindustrie. Zum Einsatz kommen Methoden der verfahrenstechnischen Prozesssimulation, der multiplen linearen Regression, der gemischt-ganzzahligen linearen Programmierung sowie der Fuzzy-Optimierung. Aufgrund ihrer Übertragbarkeit sind diese Ansätze auch für andere stoffstrombasierte Produktionssysteme von großer Relevanz.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen stoffstrombasierter Produktionsplanung und -steuerung.- Simulationsgestützte Produktionsplanung am Beispiel der Verwertung metallhaltiger Reststoffe in der Eisen- und Stahlindustrie.- Berücksichtigung von Unsicherheiten in der operativen Produktionsplanung am Beispiel einer Fuzzy-Ablaufplanung von Chargenproduktionen.- Zusammenfassung.