Fröhling | Zur taktisch-operativen Planung stoffstrombasierter Produktionssysteme | Buch | 978-3-8350-0449-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Fröhling

Zur taktisch-operativen Planung stoffstrombasierter Produktionssysteme

Dargestellt an Beispielen aus der stoffumwandelnden Industrie
2006
ISBN: 978-3-8350-0449-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Dargestellt an Beispielen aus der stoffumwandelnden Industrie

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

ISBN: 978-3-8350-0449-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Unternehmen der stoffumwandelnden Industrie stellen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor in der Bundesrepublik Deutschland dar. Voraussetzung für ihren wirtschaftlichen Erfolg ist die effektive und effiziente Planung der Produktionssysteme in diesem Industriebereich.

Magnus Fröhling entwickelt Ansätze zur Entscheidungsunterstützung auf taktisch-operativer Planungsebene für solche stoffstrombasierten Produktionssysteme und zeigt ihre Anwendbarkeit und Praxisrelevanz durch den Bezug auf zwei reale Produktionssysteme aus den Bereichen der Metallerzeugung und der Lackindustrie. Zum Einsatz kommen Methoden der verfahrenstechnischen Prozesssimulation, der multiplen linearen Regression, der gemischt-ganzzahligen linearen Programmierung sowie der Fuzzy-Optimierung. Aufgrund ihrer Übertragbarkeit sind diese Ansätze auch für andere stoffstrombasierte Produktionssysteme von großer Relevanz.
Fröhling Zur taktisch-operativen Planung stoffstrombasierter Produktionssysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen stoffstrombasierter Produktionsplanung und -steuerung.- Simulationsgestützte Produktionsplanung am Beispiel der Verwertung metallhaltiger Reststoffe in der Eisen- und Stahlindustrie.- Berücksichtigung von Unsicherheiten in der operativen Produktionsplanung am Beispiel einer Fuzzy-Ablaufplanung von Chargenproduktionen.- Zusammenfassung.


Dr. Magnus Fröhling ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP) der Universität Karlsruhe (TH) und leitet die Forschungsgruppe Industrielles Produktions- und Logistikmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.