E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook
Fröhling Zur taktisch-operativen Planung stoffstrombasierter Produktionssysteme
2006
ISBN: 978-3-8350-9294-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dargestellt an Beispielen aus der stoffumwandelnden Industrie
E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8350-9294-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Magnus Fröhling entwickelt Ansätze zur Entscheidungsunterstützung auf taktisch-operativer Planungsebene für stoffstrombasierte Produktionssysteme und zeigt ihre Anwendbarkeit und Praxisrelevanz durch den Bezug auf zwei reale Produktionssysteme aus der Metallerzeugung und der Lackindustrie. Aufgrund ihrer Übertragbarkeit sind diese Ansätze auch für andere stoffstrombasierte Produktionssysteme von großer Relevanz.
Dr. Magnus Fröhling ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP) der Universität Karlsruhe (TH) und leitet die Forschungsgruppe Industrielles Produktions- und Logistikmanagement.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;8
2;Inhaltsverzeichnis;10
3;1 Einleitung;22
4;2 Grundlagen stoffstrombasierter Produktionsplanung und -steuerung;28
5;3 Simulationsgestutzte Produktionsplanung am Beispiel der Verwertung metallhaltiger Reststoffe in der Eisenund Stahlindustrie;55
6;4 Berücksichtigung von Unsicherheiten in der operativen Produktionsplanung am Beispiel einer Fuzzy-Ablaufplanung von Chargenproduktionen;208
7;5 Zusammenfassung;290
8;Literaturverzeichnis;296
Grundlagen stoffstrombasierter Produktionsplanung und -steuerung.- Simulationsgestützte Produktionsplanung am Beispiel der Verwertung metallhaltiger Reststoffe in der Eisen- und Stahlindustrie.- Berücksichtigung von Unsicherheiten in der operativen Produktionsplanung am Beispiel einer Fuzzy-Ablaufplanung von Chargenproduktionen.- Zusammenfassung.