Fuchs Vertrauensschutz bei Erlass, Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden.
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-428-58231-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Verfassungswidrige Steuergesetze, rückwirkende Rechtsprechungsänderungen und rechtswidrige Verwaltungsvorschriften. Zur Reformbedürftigkeit des § 176 AO.
E-Book, Deutsch, Band 157, 190 Seiten
Reihe: Schriften zum Steuerrecht
ISBN: 978-3-428-58231-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Gang der Darstellung – Grundlagen des derzeitigen Vertrauensschutzsystems
1. Vertrauensschutz hinsichtlich höchstrichterlicher Rechtsprechung und verfassungswidriger Steuergesetze sowie rechtswidriger Verwaltungsvorschriften nach bisherigem Konzept: Die Änderung höchstrichterlicher Rechtsprechung – Das verfassungswidrige Steuergesetz – Die rechtswidrige Verwaltungsvorschrift
2. Verfassungsmäßigkeit der bisherigen Ausgestaltung von § 176 AO: Vertrauensbasis der §§ 172 ff. AO und des § 176 AO – Steuerbescheid als gesetzlicher Anknüpfungspunkt für Vertrauensschutz – Vereinbarkeit des § 176 AO mit dem allgemeinen Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG)
3. Ein Reformvorschlag für Vertrauensschutz: Gleichbehandlung der Fallgruppen durch Aufhebung des § 176 AO? – Erstreckung auf den erstmaligen Erlass eines Steuerbescheids – Modifizierung der Korrekturnormen infolge des Vertrauensträgerwechsels – Auswirkungen des Reformvorschlags
4. Abschließende Bewertung: Kernthesen
Literaturverzeichnis
Sachverzeichnis