E-Book, Deutsch, 271 Seiten, eBook
Fundamentale Wechselkursprognose mit Neuronalen Netzen
1997
ISBN: 978-3-663-05677-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Traditionelle versus neuere Ansätze zur Wechselkursbestimmung
E-Book, Deutsch, 271 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-05677-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Einführung in die Theorie neuronaler Netze.- 2.1 Historische Entwicklung und ökonomische Interpretation eines Neurons.- 2.2 Aufbau und ökonomische Interpretation eines Mehrschichtnetzwerkes.- 2.3 Lernalgorithmen.- 2.4 Das Phänomen der Über- und Unteranpassung.- 2.5 Möglichkeiten der Komplexitätsreduktion eines neuronalen Netzwerkes.- 2.6 Ermittlung der relevanten Zusammenhänge mittels Sensitivitätsanalysen.- 2.7 Netzwerktopologien.- 2.8 Vergleich lineare Regression und neuronales Netz.- 2.9 Vorgehensweise beim Modellbau mit neuronalen Netzen.- 3 Wechselkursprognose mit Hilfe ökonomischer Wechselkurstheorien.- 3.1 Begriffliche Grundlagen: Nominaler und realer Wechselkurs.- 3.2 Bausteine fundamentaler Ansätze der Wechselkursbestimmung.- 3.3 Monetäre Ansätze der Wechselkursbestimmung.- 3.4 Keynesianische Ansätze der Wechselkursbestimmung.- 3.5 Wechselkursmodelle mit monetären und keynesianischen Elementen.- 3.6 Postkeynesianische Wechselkurstheorie.- 3.7 Vergleich der Paradigmen.- 4 Schlußbetrachtung und Ausblick.