Gemeinschaftskommentar zum Asylgesetz (GK-AsylG) | Luchterhand Verlag | Datenbank | sack.de

Datenbank, Deutsch

Funke-Kaiser

Gemeinschaftskommentar zum Asylgesetz (GK-AsylG)


Luchterhand Verlag

Datenbank, Deutsch

Luchterhand Verlag



Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht: eine Novellierung der gesamten Rechtsmaterie. Aber auch das Asyl- und Flüchtlingsrecht ist ständigen Änderungen und rechtlichen bzw. rechtspolitischen Neubewertungen unterworfen. Deren Umsetzung in die Praxis und nachfolgende Diskussionen sowie die zunehmende Bedeutung des europäischen Rechts stellen höchste Anforderungen an jeden Rechtsanwender. Auch für die Zukunft ist einige Bewegung auf diesem Gebiet zu erwarten.
Der GK-AsylG stellt alles aktuell zur Verfügung, was man bei der Arbeit auf diesem sensiblen Gebiet braucht:

• Kommentierung von Asylgesetz und Art. 16a GG
• Sammlung nationaler, völker- und unionsrechtlicher Rechtsgrundlagen
• Verwaltungsvorschriften.
• Ausführliche Verzeichnisse von Literatur zum Asyl- und Flüchtlingsrecht.

Der Herausgeber:
Michael Funke-Kaiser Vorsitzender Richter am VGH Baden-Württemberg a.D.
Die Autoren:
Verwaltungsrichter aller Instanzen, Rechtsanwälte, Experten aus der Verwaltung.

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

• Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
• Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
• Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
• Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Funke-Kaiser Gemeinschaftskommentar zum Asylgesetz (GK-AsylG) jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.