Buch, Deutsch, 364 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g
Entwurf eines Modells zur Medienmarkenbildung in der Fernsehwirtschaft
Buch, Deutsch, 364 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Medienmanagement und E-Business
ISBN: 978-3-658-19691-2
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Radio- und Fernsehindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
Weitere Infos & Material
Der Fernsehmarkt.- Die Medienmarke und die Bedeutung der Formatmarke als spezielle Medienmarke.- Das Modell der identitätsorientierten Markenbildung und seine Anwendung auf Formatmarken.- Personalbezogene Aspekte der Formatmarkenbildung.- Grenzen und Probleme der Formatmarkenbildung.