E-Book, Deutsch, 263 Seiten, eBook
Gamm Freizeitimmobilien und Stadtentwicklung in Hamburg
2006
ISBN: 978-3-8350-9358-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Immobilien-Projektentwicklung, Veranstaltungsmanagement und Standortfaktoren. Dargestellt anhand der Entwicklung einer multifunktionalen Großveranstaltungshalle in der Freien und Hansestadt Hamburg
E-Book, Deutsch, 263 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8350-9358-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Stephanie Gamm untersucht am Beispiel der Hamburger Arena die Frage, welche stadtwirtschaftlichen Effekte sich im Prozess der Immobilien-Projektentwicklung einer Arena nachweisen lassen. Die Autorin integriert stadtplanungsbezogene Elemente in eine wirtschaftsgeographische Betrachtungsebene und entwickelt Konzepte und Lösungsvorschläge für die Projektentwicklung von Freizeitstandorten.
Dr. Stephanie Gamm promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Oßenbrügge am Institut für Geographie der Universität Hamburg. Sie ist im Bereich der Immobilien-Projektentwicklung für ein Unternehmen in Hamburg tätig.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;6
2;Vorwort;7
3;Inhaltsverzeichnis;9
4;Abkürzungsverzeichnis;13
5;Abbildungsverzeichnis;16
6;Tabellenverzeichnis;18
7;1 Einleitung;19
8;Teil A Die allgemeinen Rahmenbedingungen der lmmobilien- Projektentwicklung im Veranstaltungsmanagement und ihre nachhaltigen stadtwirtschaftlichen Effekte;31
8.1;2 Grundlegende Aspekte zur Immobilien-Projektentwicklung;32
8.2;3 Wesentliche Aspekte zum Veranstaltungsmanagement;84
8.3;4 Bedeutung und Umfeld nachhaltiger stadtwirtschaftlicher Effekte;102
9;Teil B Stadtwirtschaftliche Strukturen der Freien und Hansestadt Hamburg im Zusammenhang mit der Entwicklung einer multifunktionalen Großveranstaltungshalle (Arena);137
9.1;5 Sondierung eines Untersuchungsrahmens;138
9.2;6 Die Arena im Strategierahmen des Wettbewerbs;163
9.3;7 Bauleitplanungsrelevante Erkenntnisse: eine Bestandsaufnahme;187
10;C Schlussbetrachtung;226
11;Literatur- und Quellenverzeichnis;232
Die allgemeinen Rahmenbedingungen der Immobilien-Projektentwicklung im Veranstaltungsmanagement und ihre nachhaltigen stadtwirtschaftlichen Effekte.- Grundlegende Aspekte zur Immobilien- Projektentwicklung.- Wesentliche Aspekte zum Veranstaltungsmanagement.- Bedeutung und Umfeld nachhaltiger stadtwirtschaftlicher Effekte.- Stadtwirtschaftliche Strukturen der Freien und Hansestadt Hamburg im Zusammenhang mit der Entwicklung einer multifunktionalen Groflveranstaltungshalle (Arena).- Sondierung eines Untersuchungsrahmens.- Die Arena im Strategierahmen des Wettbewerbs.- Bauleitplanungsrelevante Erkenntnisse: eine Bestandsaufnahme.