E-Book, Deutsch, 391 Seiten, eBook
Gaubinger / Werani / Rabl Praxisorientiertes Innovations- und Produktmanagement
2009
ISBN: 978-3-8349-8780-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen und Fallstudien aus B-to-B-Märkten
E-Book, Deutsch, 391 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8349-8780-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit den branchenübergreifenden Veränderungen auf den internationalen Industriegütermärkten und dem daraus resultierenden Wettbewerbsdruck wächst die Bedeutung eines systematischen und professionellen Innovations- und Produktmanagement. Basierend auf einem Prozessmodell vermitteln die Autoren die Grundlagen des Innovations- und Produktmanagement in kompakter Weise. Jedes Kapitel wird durch Fallstudien ergänzt, welche sich auf konkrete Problemstellungen realer Unternehmen beziehen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen des Innovations- und Produktmanagements.- Unternehmenserfolg durch marktorientierte Produktinnovationen.- Prozessmodell des integrierten Innovations- und Produktmanagements.- Strategische Planung im Innovations- und Neuproduktmanagement.- Innovations- und Neuproduktstrategien.- Fallstudie Miba Bearing Group.- Generierung und Bewertung von Produktideen.- Ideengewinnung und -bewertung im Front-End des Innovationsprozesses.- Kreativitätstechniken.- Fallstudie TAB-Austria.- Produktkonzeption.- Produktkonzeption.- Produktpositionierung und Präferenzmessung.- Quality Function Deployment.- Target Costing.- Fallstudie Rosenbauer International AG.- Fallstudie Fill Maschinen- und Anlagenbau.- Fallstudie Moeller Gebäudeautomation GmbH.- Planung des Marketing-Mix.- Management von Produktprogrammen und Dienstleistungen.- Preispolitik.- Fallstudie Miba AG.- Produktentwicklung.- Durchführung von Entwicklungsprojekten und Simultaneous Engineering.- Ablaufoptimierung durch Virtual- und Rapid Prototyping.- Fallstudie Rosenbauer International AG Feuerlöschsysteme.- Markterprobung.- Produkt- und Markttestverfahren für Industriegüter.- Fallstudie Engel Austria GmbH.- Fallstudie Palfinger AG.- Lifecycle-Management.- Marketingmanagement – Aufgaben entlang des Produktlebenszyklus.- Fallstudie Fronius International GmbH.- Organisation des Innovations- und Produktmanagements.- Organisationsformen des Produktmanagements.- Organisatorische Integration des Innovationsmanagements ins Unternehmen.- Fallstudie Homag-Group AG.- Fallstudie Pöttinger Maschinenfabrik GmbH.