E-Book, Deutsch, 254 Seiten, E-Book
Geier / Angelmaier / Graubner Anteil EPB
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-433-60646-9
Verlag: Ernst & Sohn
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Entwurf, Berechnung, Ausführung, Monitoring
E-Book, Deutsch, 254 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-433-60646-9
Verlag: Ernst & Sohn
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Integrale Brücken erfordern weniger Aufwand in Wartung und Instandhaltung als konventionelle Brücken. Daher wird diese Bauweise sowohl im Neubaubereich als auch bei der Umrüstung bestehender Bauwerke immer populärer. Insbesondere die Planung, aber auch die Ausführung integraler Brücken, erfordert in einigen Bereichen besondere Aufmerksamkeit und Kenntnisse. Zwangsschnittgrößen sowie die Auswirkungen der Bauwerk-Baugrund-Interaktion müssen in der Bemessung und der konstruktiven Durchbildung entsprechend beachtet werden. Allerdings ermöglicht die Bauweise auch eine besondere Gestaltung, die dem integralen Tragverhalten Rechnung trägt und dieses in geeigneter Weise auch ästhetisch umsetzen kann. Das Handbuch stellt das dafür notwendige Ingenieur-Know-how umfassend bereit und ist damit eine wertvolle Arbeitshilfe für Entwurf, Ausführung und Überwachung integraler Brücken.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung2 Grundlagen3 Gestaltung4 Entwurf5 Berechnung und Bemessung6 Konstruktive Durchbildung7 Ausführung, Bauüberwachung und Monitoring8 Umrüstung bestehender Brücken - Ausblick und Chancen