Geier / Angelmaier / Graubner | Integrale Brücken | Medienkombination | 978-3-433-03192-6 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 254 Seiten, E-Bundle, Format (B × H): 176 mm x 244 mm, Gewicht: 796 g

Geier / Angelmaier / Graubner

Integrale Brücken

Entwurf, Berechnung, Ausführung, Monitoring (inkl. E-Book als PDF)
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-433-03192-6
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag

Entwurf, Berechnung, Ausführung, Monitoring (inkl. E-Book als PDF)

Medienkombination, Deutsch, 254 Seiten, E-Bundle, Format (B × H): 176 mm x 244 mm, Gewicht: 796 g

ISBN: 978-3-433-03192-6
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag


Integrale Brücken erfordern weniger Aufwand in Wartung und Instandhaltung als konventionelle Brücken. Daher wird die Bauweise immer populärer, sowohl im Neubaubereich als auch bei der Umrüstung bestehender Bauwerke.

Planung und Ausführung integraler Brücken sind allerdings wesentlich komplexer. Der größere Einfluss der Zwangskräfte und der Bauwerk-Baugrund-Interaktion muss in der Berechnung und in der konstruktiven Durchbildung beachtet werden. Des Weiteren erfordert die Bauweise eine Gestaltung, die dem integralen Tragverhalten Rechnung trägt.

Das Handbuch stellt das dafür notwendige Ingenieur-Know-how umfassend bereit und ist damit eine wertvolle Arbeitshilfe für Entwurf, Ausführung und Überwachung integraler Brücken.

(Paket aus gedrucktem Buch und E-PDF.)

Geier / Angelmaier / Graubner Integrale Brücken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Einführung
2 Grundlagen
3 Gestaltung
4 Entwurf
5 Berechnung und Bemessung
6 Konstruktive Durchbildung
7 Ausführung, Bauüberwachung und Monitoring
8 Umrüstung bestehender Brücken


Dr. Roman Geier ist Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsleitung der Schimetta Consult Ziviltechniker GmbH. Volkhard Angelmaier ist Vorstandsmitglied bei Leonhardt, Andrä und Partner sowie Prüfingenieur für Bautechnik (Fachrichtungen Massivbau und Metallbau) und EBA-Prüfer für bautechnische Nachweise im Eisenbahnbau. Prof. Carl-Alexander Graubner ist Inhaber des Lehrstuhls für Massivbau an der TU Darmstadt, Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsleitung bei der KHP König und Heunisch Planungsgesellschaft mbH in Frankfurt sowie Prüfingenieur für Baustatik. Jaroslav Kohoutek war zwischen 2011 und 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Darmstadt und ist seit Mai 2015 Projektleiter für Eisenbahnbrücken bei der DB Netz AG.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.