Genkova | Handbuch Globale Kompetenz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1223 Seiten, eBook

Reihe: Handbuch Globale Kompetenz

Genkova Handbuch Globale Kompetenz

Grundlagen - Herausforderungen - Krisen
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-658-30555-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen - Herausforderungen - Krisen

E-Book, Deutsch, 1223 Seiten, eBook

Reihe: Handbuch Globale Kompetenz

ISBN: 978-3-658-30555-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ziel des Handbuches ist es, den wissenschaftlichen Forschungsstand zum Thema ‚Globale Kompetenz‘ praxisorientiert darzustellen. Globale Kompetenz beschreibt die Fähigkeit einer Person, weltweit effektiv und positiv mit seinen Mitmenschen umgehen sowie Krisen und Herausforderungen bewältigen zu können. Global kompetente Personen sind offen gegenüber kulturellen Normen und akzeptieren hierdurch geprägte Erwartungen, zum Beispiel hinsichtlich der Sprache, Gestik, Verhaltens- und Umgangsformen, Höflichkeit und Werten.Die Themen orientieren sich an den drei Säulen der Globalen Kompetenz: Nachhaltigkeit, interkulturelle Kompetenz und soziale Verantwortung in einer multi- und interdisziplinären Perspektive aus Psychologie, Soziologie, Politikwissenschaft und den Wirtschaftswissenschaften.
Genkova Handbuch Globale Kompetenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Begriffliche Klärung.- Methodische Probleme – Globale Studien und Konstrukte.- Globalisierung – Konzepte.- Globale Krisen.- Nachhaltigkeit – Umwelt.- Interkulturelle Kompetenz.- Diversity.- Soziale Verantwortung.- Soziales Engagement.- Anwendungsbezogene Felder.


Prof. Dr. Petia Genkova habilitierte im Fach Psychologie und im Fach Interkulturelle Kommunikation und gehört zu den ausgewiesenen Migrationsforschenden und Experten/innen in diesem Bereich. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift für Politische Psychologie , der Zeitschrift für Sozialmanagement und der Zeitschrift Acta Universitatis Agriculturae et Silviculturae Mendelianae Brunensis . Außerdem ist sie Teil des Wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management an sowie Reviewerin für mehrere nationale und internationale Journals. Für ihre herausragenden, innovativen und wegweisenden Leistungen wurde Genkova mit dem Höffmann Wissenschaftspreis für interkulturelle Kompetenz für ihr Lebenswerk ausgezeichnet und damit sowohl für ihre herausragende Grundlagen- als auch Anwendungsforschung geehrt. Sie ist in mehreren Forschungsprojekten aktiv und hat den ersten Test für allgemeine und kulturspezifische Interkulturelle Kompetenz Cult Euro1 validiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.