Germann / Ainetter | Dialog! | Buch | 978-3-367-10466-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 226 mm, Gewicht: 744 g

Reihe: Rheinwerk Computing

Germann / Ainetter

Dialog!

Leitfaden für Facebook, Instagram, X, TikToK, LinkedIn, YouTube und Co. Socia-Media-Strategien für Behörden, Parlamente, Parteien, Politiker, Bildungs- und Kultureinrichtungen, Feuerwehren und viele mehr
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-367-10466-6
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Leitfaden für Facebook, Instagram, X, TikToK, LinkedIn, YouTube und Co. Socia-Media-Strategien für Behörden, Parlamente, Parteien, Politiker, Bildungs- und Kultureinrichtungen, Feuerwehren und viele mehr

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 226 mm, Gewicht: 744 g

Reihe: Rheinwerk Computing

ISBN: 978-3-367-10466-6
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Auch eine Behörde muss heute zeitgemäß in sozialen Netzwerken kommunizieren – egal ob groß oder klein, mit mehr und mit weniger Budget und Personal. Erfahren Sie, wie Facebook, X, Instagram und Co. keine „Zusatzbelastung“ sind, sondern ein funktionierendes und sehr effizientes Hilfsmittel, um Menschen zu erreichen. Mehr an Bewerbern, eine Erhöhung der Wahl- oder Bürgerbeteiligung, ein besseres Image oder die beste Werbung für die eigenen Bürgerangebote. Alles ist möglich.

Aus dem Inhalt:

- Dialog auf Social Media – aber richtig

- Welches soziale Netzwerk passt zu uns

- Organisation Ihres Social-Media- Teams

- Die richtige Social-Media-Strategie

- Storytelling für Behörden und Politik

- Amtfluencer und Politfluencer

- Recruiting über Social Media – Do’s & Don’ts

- Krisenkommunikation

- Umgang mit Hass im Netz

-. und über 200 Best Practices

- Interviews mit den besten Behörden und Politikerinnen und Politikern in Social Media

Die Fachpresse zur Vorauflage:

dirico: 'Ein neues Standardwerk für die Arbeit von Behörden in den Sozialen Medien.'

Prof. Dr.-Ing. David Zellhöfer, HWR Berlin: 'Das Buch bietet eine Vielzahl gut nachvollziehbarer und inspirierender Praxisbeispiele. Ideal für Praktiker und Führungskräfte.'

Website Boosting: 'Für alle Online-Teams in Behörden ein echtes MUSS, für Funktionsträger in anderen Branchen sicher eine Inspiration.'

Germann / Ainetter Dialog! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ainetter, Wolfgang
Wolfgang Ainetter war Kommunikationschef im Bundesverkehrsministerium und gründete dort das vielbeachtete „Neuigkeitenzimmer“, den ersten Newsroom in einem deutschen Bundesministerium. Mit seinem Team gewann er mehrere Kommunikationspreise. Davor arbeitete er 25 Jahre lang als Journalist, unter anderem als Nachrichten-Chef bei „Bild“ und als Chefredakteur des österreichischen Nachrichtenmagazins „News“. Er ist heute Kommunikationsberater.

Germann, Christiane
Christiane Germann ist Gründerin der Berliner Social-Media-Agentur „amtzweinull“ und berät seit Jahren Behörden, Parteien und Politiker:innen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Zuvor war sie 15 Jahre lang Beamtin und in den Pressestellen verschiedener Bundesbehörden für Social-Media- und Community-Management verantwortlich. Sie zählt zu Deutschlands führenden Stimmen in der Behördenkommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.