Gerstbach | Design Thinking in IT-Projekten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 250 Seiten

Gerstbach Design Thinking in IT-Projekten

Agile Problemlösungskompetenz in einer digitalen Welt
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-446-46583-1
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Agile Problemlösungskompetenz in einer digitalen Welt

E-Book, Deutsch, 250 Seiten

ISBN: 978-3-446-46583-1
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



DESIGN THINKING IN IT-PROJEKTEN //
- Design Thinking als Innovations- und Problemlösungsmethode kennenlernen
- Fokus auf Praxisnähe und Anwendbarkeit
- Fokus auf IT-Projekte
- Beispiele, wie sich der Design-Thinking-Prozess in IT-Projektvorgehensmodellen integrieren lässt
- Die wichtigsten Design-Thinking-Techniken für IT-Projekte


Design Thinking ist eine Innovationsmethode, die bereits in den 1980er-Jahren entstanden ist, aber erst in jüngster Zeit wirklich Verbreitung gefunden hat. Das Buch beschreibt diese Methode – mit speziellem Fokus auf ihre Anwendbarkeit in IT-Projekten. Gerade in IT-Projekten werden nämlich oft Lösungen entworfen, die an den Kundenbedürfnissen vorbei entwickelt werden. Hingegen wird beim Design Thinking mit dem kundenorientierte Ansatz dieses Problem von Anfang an vermieden. Das Buch zeigt, wie man Design Thinking und agile Entwicklung miteinander kombiniert, um bereits in der Konzeption flexibel agieren zu können.


Techniken mit Fokus auf Empathie und Kreativität helfen dabei, Lösungen zu generieren, von denen Ihre Kunden überzeugt sein werden.
Der hier beschriebene Ansatz ist praxiserprobt und basiert auf jahrelanger Erfahrung der Autoren in IT-Projekten, von der Analyse bis zur Entwicklung und zum Testen von Lösungen. Da sich Design Thinking in vielen Branchen und bei den unterschiedlichsten Fragestellungen anwenden lässt, behandelt dieses Buch ganz spezielle Methoden und Techniken, die sich im Rahmen von IT-Projekten bewährt haben.


AUS DEM INHALT //
- Einführung
- Was ist Design Thinking?
- Design Thinking in IT-Projekten einsetzen
- Design Thinking vorbereiten
- Design Thinking in der Praxis
- Projektmuster
- Design Thinking im Unternehmen einbinden
- Fragen und Antworten

Gerstbach Design Thinking in IT-Projekten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gerstbach, Peter
Als Berater und Trainer steht Peter Gerstbach für Empathie, Kreativität, Innovation, aber auch für Analyse und Umsetzung. Sein Unternehmen hilft durch ein 'Upgrade', Projekte erfolgreich aufzusetzen, zu gestalten und damit langfristig konkurrenzfähig zu bleiben. Das Unternehmen ist in Klosterneuburg bei Wien

Gerstbach, Ingrid
Ingrid Gerstbach hat Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie und Erwachsenenbildung in Wien studiert und berät internationale Unternehmen als Innovationsexpertin. Ihre Herzensthemen: Wie Unternehmen ungenützte Potenziale in 'Soft Skills' wie Mut, Offenheit und Zuversicht nutzen, schlummernde Kreativität in ihren Mitarbeitern wecken, deren Individualität stärken und dadurch wirtschaftlichen Erfolg erreichen.
Sie gilt darüber hinaus als die deutschsprachige Koryphäe der aus den USA stammenden Innovationsmethode Design Thinking.

Ingrid Gerstbach hat Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie und Erwachsenenbildung in Wien studiert und berät internationale Unternehmen als Innovationsexpertin. Ihre Herzensthemen: Wie Unternehmen ungenützte Potenziale in 'Soft Skills' wie Mut, Offenheit und Zuversicht nutzen, schlummernde Kreativität in ihren Mitarbeitern wecken, deren Individualität stärken und dadurch wirtschaftlichen Erfolg erreichen.
Sie gilt darüber hinaus als die deutschsprachige Koryphäe der aus den USA stammenden Innovationsmethode Design Thinking.
Als Berater und Trainer steht Peter Gerstbach für Empathie, Kreativität, Innovation, aber auch für Analyse und Umsetzung. Sein Unternehmen hilft durch ein 'Upgrade', Projekte erfolgreich aufzusetzen, zu gestalten und damit langfristig konkurrenzfähig zu bleiben. Das Unternehmen ist in Klosterneuburg bei Wien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.