E-Book, Deutsch, 109 Seiten, eBook
Gestaltung von Konzernzentralen
1996
ISBN: 978-3-322-90360-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Benchmarking-Studie
E-Book, Deutsch, 109 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-90360-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
1 Notwendigkeit und Aussagegehalt der Studie.- 2 Die veränderte Rolle der Konzernzentralen.- 3 Darstellung der Stichprobe.- 4 Mitarbeiter in der Holding-Obergesellschaft.- 5 Funktionen in der Holding-Obergesellschaft.- 5.1 Funktionen im Überblick.- 5.2 Finanzierung und Kontrolle.- 5.3 Personal.- 5.4 Führungskräfteentwicklung.- 5.5 Konzernadministration.- 5.6 Öffentlichkeitsarbeit.- 5.7 Konzernstrategieentwicklung.- 5.8 Marketing.- 5.9 Technik.- 5.10 Informationssysteme.- 5.11 Einkauf.- 5.12 Vertrieb.- 5.13 Sonstige.- 6 Typische Größe von Konzernzentralen.- 7 Größe und Ausgestaltung von Konzernzentralen in ausgewählten Branchen.- 8 Die Gestaltung von Konzernzentralen ausgewählter Unternehmen.- 9 Deutsche und britische Konzernzentralen im Vergleich.- 10 Zusammenfassung.