Buch, Deutsch, 294 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Eine Wirkungsanalyse sicherheitsrelevanter Produktaufschriften
Buch, Deutsch, 294 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Forschungsgruppe Konsum und Verhalten
ISBN: 978-3-8244-6618-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor weist in einer empirischen Untersuchung nach, daß nicht-direktiver Sicherheitskommunikation auf Produktaufschriften effektiver ist als direktive Gestaltungsvarianten.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 1.1 Hintergrund.- 1.2 Problemstellung.- 1.3 Gang der Untersuchung.- 2. Theoretische Grundlagen.- 2.1 Beeinflussungsziele und -wege von Sicherheitskommunikation am Produkt.- 2.2 Möglichkeiten der Gestaltung von Sicherheitskommunikation am Produkt.- 2.3 Das Hypothesensystem.- 3. Das Untersuchungsdesign.- 3.1 Die Güte der Datengewinnung.- 3.2 Der Rahmen der Datengewinnung.- 3.3 Spezielle Fragen der Datengewinnung.- 3.4 Stichprobenauswahl.- 4. Die Auswertung der Daten.- 4.1 Vorbereitende Auswertungen.- 4.2 Die Prüfung der Hypothesen.- 5. Gestaltungsempfehlungen für Sicherheitskommunikation am Produkt.- 6. Zusammenfassung und Ausblick.