Buch, Deutsch, 470 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 920 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Biosubstanzen, Trennmethoden, Strukturanalytik, Applikationen
Buch, Deutsch, 470 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 920 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-73803-9
Verlag: Springer
Der Autor vermittelt in der 2. Auflage ein noch umfassenderes Verständnis der instrumentellen Methoden und der Analytik von Biomolekülen. Ergänzt wurden Abschnitte zu Biosensoren und Immunoassays sowie ein erster Einstieg in das Gebiet der Proteomanalytik. Außerdem berücksichtigt der Autor weitere Methoden wie Extraktion, Gaschromatographie, Atomspektroskopie und Infrarotspektroskopie. Jede Methode wird durch Abbildungen erläutert, so dass auch Einsteiger die Prinzipien rasch verstehen. Beispiele führen in die praktische Anwendung im Labor ein.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Biotechnologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie (nichtmedizinisch)
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Lebensmitteltechnologie und Getränketechnologie
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie Umweltchemie, Lebensmittelchemie
- Naturwissenschaften Chemie Organische Chemie Biochemie
Weitere Infos & Material
Einführung.- Biomoleküle.- Präanalytische Methoden.- Chromatographie.- Elektrophorese.- Molekülspektroskopie.- Atomspektroskopie.- Kopplungstechniken.- Selektive Bioanalytik.- Angewandte Bioanalytik